Mess- und Prüftechnik für
Industrie, Motorsport und Fahrzeugentwicklung

Sie sind hier: Service > Software > Software Informationen > RaceStudio3 Info

RaceStudio3 Info

AiM RaceStudio3 Konfiguration

Um Ihr AiM Gerät zu konfigurieren, brauchen Sie die Software RaceStudio3 von AiM. Mit diesem Programm können alle Einstellungen, Kanalbelegungen, Displayanzeigen, mathematische Kanäle, Alarmlampen,... bestimmt und zum jeweiligen System übertragen werden.


AiM RaceStudio3 - Das Programm

Das Programm

Wenn Sie das Programm RaceStudio3 öffnen, gelangen Sie zu dieser Ansicht. Über die oberen Button können die verschiedenen Funktionen wie z.B. Einstellungen, eigene Sensoren, Konfiguration, Streckenverwaltung, Auswertung, Video oder der Online Modus ausgewählt werden.

Über Konfiguration und dann "Neu" können Sie sehen, ob auch Ihr Gerät über RS3 konfiguriert wird.


AiM RaceStudio3 - Die Kanäle Die Kanäle

Über die Kanalverwaltung können Sie bestimmen, welcher Sensor an welchem Kanal angeschlossen ist.

Desweiteren können Abtastrate, Skalenanfang, Skalenende, Masseinheit,... für die jeweiligen Kanäle bestimmt werden. Durch das Benennen der einzelnen Kanäle können diese später in der Auswertung wieder identifiziert werden.

AiM RaceStudio3 - ECU Stream ECU Stream

Unsere Geräte können mit über 700 branchenführenden ECU Hersteller kommunizieren.

Wenn das Protokoll ausgewählt wurde, können die einzelnen Kanäle umbenannt, der Messbereich, aktiviert/deaktivert oder die Abtastrate verändert werden.

AiM RaceStudio3 - Mathematische Kanäle Mathematische Kanäle

Im RaceStudio3 können erstmals mathematische Kanäle ausgewählt oder erstellt und dann zum Gerät übertragen werden.

Somit kann man z.B. die Bremsbalance oder den Benzinverbrauch direkt auf dem Display anzeigen.

AiM RaceStudio3 - Alarme Alarmlampen

Unsere neuen Systeme haben RGB Alarmlampen. Dadurch ist die Farbe, die Bedingung, die Meldungen, das Blinken,... frei wählbar.

Ebenfalls kann entschieden werden, wann der jeweilige Alarm wieder abgeschalten wird.

AiM RaceStudio3 - Schaltlampen Schaltlampen

Auch die Schaltlampen sind in ihrer Farbe frei wählbar. Zusätzlich können die Schaltlampen für jeden Gang einzeln bestimmt werden.

AiM RaceStudio3 - Erweiterungen Erweiterungen

Erweiterungen können jederzeit hinzugefügt und konfiguriert werden. Über die Zuordnung der Seriennummer und mit der Bestimmung eines eigenen Namen der Erweiterung behalten Sie den Überblick.


AiM RaceStudio3 - Display Einstellung Display Einstellung

Overlays können per Drag&Drop hinzugefügt und konfiguriert werden. Es kann bestimmt werden, wo welcher Kanal angezeigt wird und der Messbereich des Drehzahlmessers. Mehrere Displayseiten können mit den Metalltastern durchgeschaltet werden.


AiM RaceStudio3 - Eigene Sensoren Eigene Sensoren

Wie auch schon bei RaceStudio2 kann man auch mit unseren neuen Software eigene Sensoren anlegen.

Neu ist allerdings, dass man dies nun auch in Ohm machen kann.


AiM RaceStudio3 - Online Modus Online Modus

Im Online Modus hat man nun noch mehr Möglichkeiten. Es wird nun auch der GPS Status angezeigt.

Zusätzlich kann man nun auch die Aufzeichnung manuell starten.

memotec GmbH | Bauwaldstrasse 1 | D-75031 Eppingen | +49.7260.920440 | info@me-mo-tec.de | www.me-mo-tec.de