Mess- und Prüftechnik für
Industrie, Motorsport und Fahrzeugentwicklung

Info
Preise
Download
Sie sind hier: Produkte > memotec > Simulator > Homesim Formel

Homesim Rennsimulator Formel

memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
memotec Homesim Formel Rennsimulator
Unser Homesim Formel Simulator besteht aus hochwertigen Komponenten wie Lenkung und Pedalerie, deren Ursprung zwar in Bereich der PC-Spiele liegt, die für den Einsatz im professionellen Simulator jedoch in vielen Details gravierend verbessert werden müssen. Die Messzelle am Bremspedal entsprach nicht den hohen Ansprüchen von memotec und musste modifiziert werden. Der Sitz von einem renommierten italienischen Hersteller ist das Beste, was der Markt zu bieten hat.

Das Chassis wird in Deutschland gebaut und kann aufgrund seiner eckigen Rohrkonstruktion jederzeit erweitert oder modifiziert werden. Es stehen viele verschiedene Lenkräder zur Auswahl, ebenso wie Schaltbetätigungen (Lenkrad-Wippen, H-Schaltung oder sequenzielle Schaltung). In der Basisversion sind die Fahrzeuge und Test- und Rennstrecken vorinstalliert.

Das alles macht die Fahrt im Home Formel Rennsimulator sehr realistisch und bewirkt in der Regel, dass man bei der ersten echten Testfahrt im Auto sofort schnell ist.



rFactor Logo

Besonderheiten Homesim Simulator Formel

  • Fanatec Lenkeinheit V2
  • Fanatec Pedaleinheit V3 mit Dämpfer
  • Edelstahlgestelle für flexiblen Auf- und Abbau
  • Buttkicker Gamer 2 für reales Fahrgefühl
  • Speziell entwickelte rFactor Rennfahrzeuge
  • Bis zu drei Bildschirme an einem rollbaren Edelstahlgestell
  • Simulator komplett eingerichtet und fahrbereit (Ready to Play)

Die Funktionen des Homesim Formel Rennsimulator

Funktionen memotec Homesim Rennsimulator
1 Playseat für Formelfahrzeuge 2 Formel- oder Tourenwagenlenkrad 3 Modifizierte Fanatec Lenkradaufnahme
4 Fanatec V3 Pedale 5 Vibrationsmotor und Load-Cell 6 Einstellung der Pedale über Gewindestangen
7 Höhenverstellbare Lenkradhalterung 8 Buttkicker für ein reales Fahrgefühl 9 Handschaltung
10 Edelstahlhalter für die Gangschaltungen 11 6 Standfüße 12 Zwei Rollen zum verschieben des Simulators

Eigenschaften Homesim Formel Simulator

Eigenschaften Monitore Homesim Simulator

Über drei 27" Monitore hat man eine sehr gute Fahrzeugübersicht. Diese sind an einem rollbaren Edelstahlgestell befestigt und können direkt an der Fanatec Lenkeinheit platziert werden. Somit ist auch die Sitzposition wie im echten Rennfahrzeug.  
 

 Fanatec Lenkeinheit

 

Fanatec Pedaleinheit

In der Lenkeinheit von Fanatec werden von uns Siemens Motoren eingebaut, um die realen Lenkkräfte eines Rennwagens zu simulieren. An die Basis kann entweder ein Formel- oder Tourenwagenlenkrad angeschlossen werden.   Die Pedaleinheit wurde durch Stahlwellen verstärkt. Dadurch können höhere Bremskräfte ohne Beschädigungen realisiert werden. Über drei verschiedene Packer wird zusätzlich die Härte des Bremspedals eingestellt.
Eigenschaften Lenkeinheit Homesim Simulator   Eigenschaften Homesim Fanatec Pedaleinheit

Homesim Schaltungen

Eigenschaften Homesim Schaltung     Für den Homesim gibt es vier verschiedene Möglichkeiten für einen Gangwechsel. Entweder man verwendet die Pedals am Lenkrad oder eine Schalteinheit am Edelstahlgestell. Dort können die beiden von Fanatec, H- und Sequentielle-Schaltung oder der sequentielle von ARC (Bild) verwendet werden. Bei der ARC Variante kann zusätzlich die Hebelkraft eingestellt werden.

Wir empfehlen Ihnen bei allen Fahrzeugen die kein Padelshift haben, die Variante von ARC. Denn durch die einstellbare Schaltkraft ist man auch beim Gangwechsel nicht weit weg vom realen Rennfahrzeug.
 

 Beweglichkeit

 

ButtKicker

Am Simulator sowie am Monitorgestell befinden sich Rollen. Dadurch kann der Simulator jederzeit verschoben werden. Über 6 Standfüsse steht der Simulator auf jedem Untergrund sicher.   Über den sogenannten ButtKicker unter dem Sitz werden z.B. das Fahren über Curbs oder den Abflug ins Kiesbett real simuliert.
Eigenschaften Rollen Homesim Simulator   Eigenschaften Homesim ButtKicker

Verstellbarkeit

Unser Homesim Simulator kann unterschiedlich verstellt werden. An der Pedaleinheit befinden sich Push Rods, mit denen die Neigung der Pedalerie verändert wird. Über eine Klemmung an der Unterseite kann diese Einheit nach vorne und hinten verschoben werden. Dasselbe kann auch mit der Fanatec Lenkeinheit gemacht werden. Hierbei befinden sich allerdings Langlöcher an der Verstellung für die Neigung.

Verstellbarkeit Homesim Simulator

Fahrzeugentwicklung für rFactor

Fahrzeugentwicklung für rFactor  Das PC-Spiel rFactor bietet eine gute Basis für unseren Homesim Rennsimulator. Anhand von real gesammelten Messdaten, werden bestimmte rFactor Fahrzeuge mit diesen angepasst. Dadurch können im Spiel die gleichen Rundenzeiten wie auf der Rennstrecke gefahren werden.

Veränderungen am Setup zeigen somit gleich, ob es in die richtige Richtung geht. Und das alles ohne erst auf eine Rennstrecke fahren zu müssen. 

Die Fahrer können sich mit diesem Simulator auf die verschiedenen Rennstrecken einspielen und fangen somit bei einem Testtag nicht bei null an.
 



memotec GmbH | Bauwaldstrasse 1 | D-75031 Eppingen | +49.7260.920440 | info@me-mo-tec.de | www.me-mo-tec.de