FlagMaster ist ein optisches Frühwarnsystem für Teilnehmer an Motorsportveranstaltungen, welches den Fahrer deutlich früher vor einer Gefahrenstelle warnt, als das ein Streckenposten kann. Dazu werden die bis zu 300 m vor der Gefahrenstelle am Streckenrand positionierten Wechselblinkleuchten vom Streckenposten per Funk oder Schalter aktiviert.
FlagMaster‘s herausragende Stärke ist seine Unabhängigkeit von irgendwelchen Installationen wie Strom oder Steuerverkabelung, denn es ist ein autarkes System, bei dem der Strom aus dem Koffer kommt. Die Leuchteinheit besteht aus je zwei batteriebetriebenen LED-Leuchten, die ihr ultrahelles gelbes Licht abwechselnd 4 Mal pro Sekunde aufleuchten lassen und dabei einen äußerst geringen Energieverbrauch aufweisen.
Gefahrenstellen gibt es auf allen Rundstrecken, Rallyepisten, Kartbahnen, Moto-Cross-Strecken, Speedway-Ovalen oder Bergrennstrecken. In der Regel werden vor den neuralgischen Punkten Flaggenposten positioniert, doch nicht immer ist das verantwortungsvoll bzw. aus Sicherheitsgründen schlicht unmöglich. In vielen Fällen kann FlagMaster auch die Stärke der Streckensicherungsmannschaft (vor allem bei Endurance-Veranstaltungen) um ein bis zwei Personen je Posten verringern.
Besonderheiten FlagMaster
- Funkverbindung zwischen Handsender und Lampeneinheit bis zu 300 m
- Lampeneinheit und Handsender batteriebetrieben
- Funkhandsender zum Auslösen der Lampeneinheit
- Lampeneinheit mit hellen RGB LEDs, 24x 3 Watt
Beschreibung Handsender FlagMaster
Beschreibung Leuchteinheit FlagMaster
Eigenschaften FlagMaster
FlagMaster mit Funk
Funkverbindung zwischen Lampeneinheit und Handsender
Die FlagMaster Lampeneinheit, welche sich am Streckenrand befindet, kann über den Handsender via Funk gesteuert werden. Mit einer Reichweite bis zu 300 Meter muss der jeweilige Steckenposten nicht direkt neben dem System stehen. Der verwendete Frequenzbereich zwischen 433,050 - 434,775 MHz mit einer Bitrate von 4800 Bit/s arbeitet sehr Zuverlässig, da er nicht von vielen Systemen verwendet wird.
Signalisiert die gelbe Flagge
Flaggensignale
FlagMaster kann alle gängigen Flaggensignale, welche im Motorport zum Einsatz kommen wiedergeben. Für den Nürburgring und die VLN wird im Moment nur die gelbe Flagge simuliert, das bestehende System kann aber jederzeit erweitert werden.
Steuerung über Handsender
Funkhandsender zur Bedienung von FlagMaster
FlagMaster kann entweder über einen Handsender oder über eine vorhandene Steuerung betrieben werden. Über die Taster am Handsender werden die jeweiligen Flaggensignale an die Lampeneinheit gesendet. Die Sendeeinheit befindet sich in einem ergonomischen Kunststoffgehäuse welches zusätzlich mit einer Gummidichtung geschützt ist, falls der Sender mal runterfällt.
Wiederaufladbare Akkus
Stromversorgung der beiden Systeme
Im Handsender sowie in der Transportbox befinden sich Akkus. Diese würden bei einem Dauerbetrieb der Lampen ca. 36 Stunden halten. Im Lieferumfang befinden sich Ladegeräte, die die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufladen. Damit wird der Memory-Effekt der Akkus reduziert.
LEDs in RGB
RGB LEDs
Die Lampeneinheit von FlagMaster verfügt über 24 RGB LEDs mit jeweils 3 Watt. Dadurch ist es möglich, jedes Flaggensignal im Motorsport über FlagMaster anzuzeigen.