Mit
evo4 setzt AIM das 2006 mit MyChron 4 im Kartsport begonnene Erfolgskonzept nun auch im Automobil- und Motorradsport konsequent fort. Der kleine, aber sehr leistungsfähige Datenlogger, der mit bis zu 32 CAN-Modulen praktisch unbegrenzt erweitert werden kann, stellt in der Messtechnik für Motorsport und Fahrzeug - Entwickelung völlig neue Dimensionen in Sachen Qualität, Größe/Gewicht, Flexibilität, Handhabung und Preis-Leistungsverhältnis dar.
evo4 kann mit nahezu allen Motorsport - ECU's und mit sehr vielen Serien-ECU's über CAN, RS 232 oder K-Line kommunizieren, und so zusätzlich die Signale von bis zu 64 ECU-Kanälen speichern. Der Logger verfügt über einen internen 3 - achsigen Beschleunigungssensor, 3 digitale (rpm, 2 x speed) und 5 analoge Kanäle (0 – 5V), einen Schalteingang (lap), einen digitalen Schaltausgang und ein integriertes 10 Hz GPS. Die Analogeingänge können mit max. 1.000 Hz aufzeichnen, das ganze System in der Summe mit 5.000 Hz bei 12 bit Auflösung. Der interne Ringspeicher fasst 8 MB, der optionale externe USB-Speicher 32 MB. Genug um auch bei Langstreckenrennen nichts zu verpassen.
Frühere Konzepte setzten voraus, dass man sich für ein Datenlogger-Modell entscheiden musste. Oftmals hat sich nach dem Kauf herausgestellt, dass der Logger zu klein war, doch eine Erweiterung war nicht möglich.
evo4 kennt dieses Problem nicht, denn durch die CAN-Bus-Technologie (das ist wie LEGO) kann derselbe Logger heute aus einem Cup-Polo mit 30 erfassten Kanälen ausgebaut und in einen Race-Touareg mit 140 Kanälen eingebaut werden. Oder aus einer 125er in ein Superbike, oder aus dem Clubsport-911er ins Rennboot, oder aus dem Race-Truck ins Grasbahngespann. Oder, oder, oder!
Wenn’s auch ein Bisschen mehr sein darf, reden wir über die Erweiterungsmöglichkeiten: Display-Systeme, ext. USB-Speicher, Lambda-Controller, Video-Systeme, Hubs für analoge und digitale Sensoren, Hubs für Thermoelemente...
CAN-Bus Technologie
Besonderheiten evo4
- 5 frei konfigurierbare Analogeingänge
- Ausbaufähig bis zu 128 Kanälen
- 2 Geschwindigkeitseingänge
- Triaxialer Beschleunigungssensor
- Integriertes GPS Modul
- 16 MB Speicher
- ECU Interface (CAN-Bus ,RS232, K-Line und OBDII)
Anschlussbeispiel AIM evo4
Displays für evo4
 |
 |
 |
 |
 |
Touring Steering Wheel |
Formula Steering Wheel |
MXL Dash |
G-Dash |
TG Dash |
Technische Daten AIM evo4
Drehzahlmesser |
Abgriff vom Steuergerät, Klemme 1 der Zündspule oder CAN/RS 232/OBDII Messbereich 0 bis 60.000 rpm Abtastrate 10, 20 oder 50 Hz, frei wählbar |
Zeitnahme |
Triggerung über Infrarot, manuell oder GPS Rundenzeiten ohne Limit, bis zu 5 Zwischenzeiten Messgenauigkeit 1/100 sec. |
Analogkanäle |
5 Eingänge (0-5 V, 12 bit) Thermoelement 0 – 1200 °C, Messgenauigkeit + 0,75% Thermowiderstand bis 180 °C, Messgenauigkeit + 1° Abtastrate 1 - 1000 Hz, frei wählbar |
Geschwindigkeit |
2 digitale Eingänge Erfassung über induktiven Raddrehzahlsensor ABS, Tachosignalgeber, CAN/RS232/OBDII oder GPS Abtastrate 10, 20 oder 50 Hz, frei wählbar
|
Beschleunigung |
triaxial ± 10 g, im Logger integriert Abtastrate 10 – 100 Hz, frei wählbar |
Summenabtastrate |
5000 Hz |
Stecker |
7x Binder 711-4 | 3x Binder 711-5 | 1x Binder 711-3
|
Datenspeicher |
nichtflüchtiger 16 MB-Speicher |
Datenübertragung |
Fast USB, 16 MB in 21 Sekunden
|
Stromversorgung |
über 12V Bordnetz Ein / Aus über Zündschalter kein Datenverlust nach Abschalten |
Updates |
Software- und Firmware updates kostenlos über Internet |
Abmaße |
105 x 40 x 33 mm |
Gewicht |
240 g |
Schutzklasse |
IP67 |
Die Eingänge am evo4
 |
1 |
Eingang für zwei Geschwindigkeitssensoren |
2 |
Magnetisch oder optischer Rundenzeiteingang |
3 |
Verbindung zum Motorsteuergerät über CAN, RS232 oder OBDII |
4 |
Anschluss zur Erweiterung des Loggers durch z.B. Displays, Memory Key,... |
5 |
Drehzahl.- bzw. OBDII / K-Line Anschluss |
6 |
USB Verbindung zwischen PC und evo4 |
7 |
Frei konfigurierbarer Analogeingang #1 |
8 |
Frei konfigurierbarer Analogeingang #2 |
9 |
Frei konfigurierbarer Analogeingang #3 |
10 |
Frei konfigurierbarer Analogeingang #4 |
11 |
Frei konfigurierbarer Analogeingang #5 |
12 |
Status LED |
13 |
GPS Antenne |
14 |
12V - Anschluss zum Bordnetz |
|
|
Zubehör für evo4
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Befestigung |
Beschleunigung |
Bewegung |
Drehzahl |
Druck |
Geschw. |
Hubs |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Kabel |
Rundenzeit |
Stecker |
Temperatur |
|
|
|