Mess- und Prüftechnik für
Industrie, Motorsport und Fahrzeugentwicklung

Info
Downloads
Sie sind hier: Produkte > AiM > ältere Produkte > MyChron > MyChron TG > MyChron light TG

MyChron light TG

AiM MyChron light TG
AiM MyChron light TG
AiM MyChron light TG 12V
AiM MyChron light TG 12V
AiM MyChron light TG 6V
AiM MyChron light TG 6V
Abmasse AiM MyChron light TG
Abmasse AiM MyChron light TG
Das neue MyChron Light TG ist das Ergebnis des technischen Fortschritts und der konsequenten Weiterentwicklung des weltweit erfolgreichsten Laptimers MyChron light MCL. Der größte Schritt ist dabei zweifellos das Graphikdisplay mit einer Auflösung von 128 x 64 Pixel und 90° Blickwinkel.

Die Zeiten werden in 18 mm hohen Ziffern angezeigt. Ebenso sind das wasserdichte Nylongehäuse mit seinen Gummiknöpfen und die Gewindebuchsen zur Befestigung auf der Rückseite des Gerätes Stand der Technik.

Das Display ist grün oder optional mit blauer Beleuchtung, wenn es mit 12 V vom Bordnetz versorgt wird. Es ist sehr kontrastreich (einstellbar) und durch die Pixeltechnik in der Lage, Zahlen, Buchstaben oder .bmp-Dateien authentisch darzustellen. Dadurch ist die Textdarstellung jetzt auch in der entspr. Landessprache möglich, sofern AIM eine Übersetzung vorliegt.

Neben dem Rundenzähler können auch Modi für Qualifying (die verbleibende Restzeit der Sitzung wird angezeigt)oder Rennen (die noch zu fahrenden Runden werden angezeigt)gewählt werden. Neu ist auch die automatische Erfassung von Sektorzeiten (bis zu 5) über zusätzliche rote Split-Transmitter, die ein anderes Signal senden als der weiße Rundenzeit-Transmitter. Am Gerät muß dazu lediglich eingestellt werden, ob die Sektorzeiten für die einzelnen Sektoren absolut, kumulativ (für den Abschnitt von der Startlinie bis zur entspr. Meßstelle) oder überhaupt nicht angezeigt werden sollen. Es ist auch möglich, an den Sektormeßstellen nur die aktuelle Differenz zur schnellsten, im TG gespeicherten Runde auf dieser Strecke, oder gegenüber der schnellsten oder vorigen Runde des laufenden Tests anzuzeigen. Diese Funktion ist äußerst hilfreich bei Zuverlässigkeitsfahrten, wo es auf die Gleichmäßigkeit der Rundenzeiten ankommt.

Über das Display können die gespeicherten Daten abgelesen werden. U.a. besteht die Möglichkeit, die gefahrenen Runden- und Sektorzeiten als Histogramm darzustellen. All diese Messwerte ermöglichen in Verbindung mit der Eingabe der Namen von Fahrer und Strecke sowie des eingebauten Kalenders mit Uhr die Anzeige von sehr sinnvollen Informationen, wie z,B. der schnellsten gefahrenen unechten Runde (zusammenhängend gefahrene Runde, jedoch nicht von Start bis Ziel, sondern ab einer Sektormeßstelle einmal herum) oder der theoretischen Rundenzeit (zusammengesetzt aus den schnellsten Sektorzeiten aller gefahrenen Runden).
 

Ausstattung MyChron light TG 6V

  • Graphikdisplay 128 x 64 Pixel, 90° Blickwinkel
  • Displayfarbe grün (ohne Beleuchtung)
  • 128 kB Speicher, nicht flüchtig, max. 2000 Rd.
  • Kalender, Datum und Uhrzeit
  • 50 Streckennamen mit Rundenmanagement
  • Name des Fahrers
  • USB-Schnittstelle zum Download der Daten und Update der Firmware
  • Stromversorgung intern 6 V

Ausstattung MyChron light TG 12V

  • Displayfarbe blau (beleuchtet)
  • Stromversorgung intern 6V und extern 12V (für die Displaybeleuchtung)
Zusätzlich bzw. abweichend zur obigen Ausstattung

Technische Daten MyChron light TG

Gewicht 120 gr.
Masse Gehäuse: 82 x 62,5 x 24,5 mm
Display: 61 x 31,4 mm
Displayauflösung 128 x 64 Pixel
0,42 x 0,42 mm
Sichtwinkel 90°
Displaybeleuchtung optional | blau
Zusatzfunktionen Kalender und Uhrzeit | Rundenzähler | Qualifying Countdown | Runden Countdown | Streckenverzeichnis
Messgenauigkeit 1/100 sek.
Datenspeicher 8 MB | für 20.000 Runden und 50 Strecken
Stromversorgung 6V intern bzw. 7-15 Volt extern für Displaybeleuchtung
Datenübertragung Fast USB, in weniger als 20 Sekunden
Updates Software- und Firmware updates kostenlos über Internet

Die Software AIM light Analyzer

Mit dem optionalen USB-Datenübertragungskit (mit Software) können die gespeicherten Daten auf den PC übertragen, ausgewertet und gespeichert werden. Und die Eingabe von fahrzeugspezifischen Einstellwerten und den Umgebungsbedingungen (Streckenzustand, Wetter etc.) ist sehr nützlich. Die Firmware des Geräts kann der Benutzer über den PC mit dieser USB-Option ebenfalls updaten und so das Gerät auf dem neuesten Stand halten.


memotec GmbH | Bauwaldstrasse 1 | D-75031 Eppingen | +49.7260.920440 | info@me-mo-tec.de | www.me-mo-tec.de