Abmasse AIM Channel Expansion
Wurde noch vor wenigen Jahren die Anzahl an Kanälen des Dataloggers zu klein, so mußte man den Logger gegen einen entsprechend größeren ersetzen. Heute werden stattdessen (dank CAN-Bus-Netzwerk) einfach Erweiterungsmodule angesteckt, um die Anzahl an analogen und digitalen Kanälen auf derzeit bis zu 64 zu erhöhen. Erweiterungsmodule können sowohl auf einzelne Funktionen beschränkte Systeme, beispielsweise GPS oder Lambda, oder auch Expansionen sein, die mit weiteren analogen oder digitalen Sensoren verbunden werden.
Für die Messung mit Thermowiderständen, Potenziometern, Drucksensoren oder Spannungssensoren gibt es die Analog Channel-Expansion. Auch sie spart viel Verkabelung und Gewicht, und somit auch Kosten, denn sie wird ebenfalls in der Nähe der Sensoren platziert. Auch hierbei führt nur eine einzige Leitung zum nächsten CAN-Knoten. Eine typische Applikation ist das radweise Erfassen des Federweges und der Reifentemperatur an 3 Stellen.
CAN-Bus Technologie
Besonderheiten Channel Expansion
- Erweitert Ihr AIM Produkt um 4 weitere Analogkanäle
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Abmasse: 105 x 33 x 28 mm
- Gewicht: 170 gr
- Abtastrate: konfigurierbar bis 100 Hz
Anschlussbeispiel Channel Expansion
Technische Daten Channel Expansion
| Channel Expansion |
Anschlüsse |
4x Binder Buchse 711, 4-pin - w. 1x Binder Stecker 711, 5-pin - m. |
Abmasse |
105 x 33 x 28 mm |
Kabellänge |
150 cm |
Gehäuse |
Aluminium, eloxiert |
Gewicht |
170 gr |
Die Eingänge an der Channel Expansion
|
1 |
Befestigungspunkte für M6 Schrauben |
2 |
#1 Analogeingang |
3 |
#2 Analogeingang |
4 |
#3 Analogeingang |
5 |
#4 Analogeingang |
6 |
Anschluss zum AIM Master |
Zubehör Channel Expansion
|
|
|
|
|
|
|
Beschleunigung |
Bewegung |
Drehzahl |
Druck |
Geschw. |
Hubs |
Kabel |
|
|
|
|
|
|
|
Stecker |
Temperatur |
|
|
|
|
|